Mike Beckhusen – bestes Saisonergebnis am Norisring

auf mauer 1

Akribisch hatte er sich auf dieses besondere Rennen in Nürnberg vorbereitet, der junge Berliner Nachwuchsrennfahrer Mike Beckhusen. Niemals zuvor war er auf dieser besonderen Rennstrecke im Herzen Nürnbergs mit „Monacoflair“ gefahren. Fitnesstraining, Simulatorfahrten Videoanalyse standen für den 17- Jährigen Rennfahrer im Vorfeld auf dem Programm. Dem Laien sei erklärt, dass Testfahrten mit dem Audi Sport TT Rennwagen nicht möglich sind, da diese Autos zentral von ABT- Sportsline vorbereitet und nur zu den Rennen zur Verfügung stehen. Hochmotiviert im einzigen freien Training, zeigte der Elftklässler aus Berlin mit Platz 4, dass mit ihm weiter im Audi Sport TT Cup um vordere Platzierungen zu rechnen ist.

Im mitentscheidenden Qualifying für die Startaufstellung, dann das große Pech für den Rookie aus Berlin. Er hatte die hinteren Reifen, auf diesem kurzen Kurs noch nicht auf seine maximale Temperatur gebracht und war auf seiner schnellen Runde, als er die berühmte „Mauer“ auf dem engen Stadtkurs traf. Er steuerte danach seine Box an und musste seinen Rennboliden mit verbogener Spurstange und verbogenem Lenkhebel in der Box abstellen, da die Reparaturzeit zu kurz war. Zu dieser Zeit wurde der 17- Jährige noch auf Platz 4 vermeldet. Nach einer Unterbrechung zur Bergung eines anderen Teilnehmers, der in der Leitplanke endete, musste Mike tatenlos zusehen, wie die Mitkonkurrenten seine Zeit unterboten haben, so dass es im Quali 1 und 2 nur zum 13. Platz reichte. Schade für den Rookie im Audi Sport TT Cup für eine denkbar schlechte Ausgangsposition, auf diesem engen Stadtkurs mit nur wenigen Überholmöglichkeiten.

Doch der junge Berliner Rennfahrer entfachte, wie schon am Nürburgring, eine beherzte und sehenswerte Aufholjagd, von Platz 13 lieferte er sich später mit Fabian Vettel, Bruder des 4- fachen Formel 1 Weltmeisters, rundenlange Duelle um Platz 7, den er in der letzten Runde mit Platz 8 beenden konnte.

Im 2. Rennen legte Mike dann noch einmal mehr zu und zeigte was in ihm steckt auf diesem schwierigen Kurs des Norisrings, bei dem jeder kleine Fehler bestraft wird. Von Platz 13 startend katapultierte er sich schon in der Startphase auf die 8. Position und beendete das Rennen mit einem starken 6. Platz als besten bisheriges Saisonergebnis. Als einer der Jüngsten im Feld des Audi Sport TT Cup zeigte Mike an diesem Wochenende einen deutlichen Aufwärtstrend, profitierte im Rennverlauf von den Fehlern seiner Mitkonkurrenten, die es noch härter traf mit einigen Schäden am Auto.


„Ich gratuliere meinem spanischen Freund und Fahrerkollegen Mikel Ascona herzlich zum verdienten Sieg! Weiterhin wünsche ich dem DTM Fahrer aus der Audifamilie Mike Rockenfeller gute Besserung nach seinem schweren Unfall am Norisring!“


„Ein herzliches Dankeschön an meinen Mechaniker und Freund Rene Jungnickel für die Betreuung und den Support an diesem Rennwochenende.“Danke auch an alle Helfer, Betreuer und Mechaniker von Audi- Sport für die Rundumbetreuung!“

Und nicht zuletzt kann ich es nicht oft genug sagen: „Danke an meine Sponsoren, Fans, meine Familie ohne die ich diesen von mir so geliebten Motorsport nicht ausüben könnte!“

 

gruppe 2

rene mike 3

autogrammstunde 4

startaufstellung norisring 5

vollbesetzte tribuene 6

vor vettel 7

mit helm 8

mikel mike 9

Kontakt

Team Mike Beckhusen

   
Immo.son
10 07 Rask
Audi
11 12 Grunske Logo
11 01 Adac Klein
Prosol
Dekra Logo