
Toller 3. Platz im Heatrennen bei der CIK- FIA Academy für Mike Beckhusen
Bei der 2. Runde der CIK- FIA Academy im oberpfälzischen Wackersdorf machte der junge deutsche Nachwuchsrennfahrer erneut positiv auf sich aufmerksam, bei der die Academyteilnehmer mit Einheitsmaterial des italienischen Kartherstellers Parolin sowie Einheitsmotoren FIM aus dem selben Haus unterwegs sind.
Besonders in den beiden Sessions bei denen im Regen viel Gefühl am Gas- und Bremspedal erforderlich waren, gab der Berliner Mike Beckhusen den Ton an!
So entschied der Nachwuchsrennfahrer aus der deutschen Hauptstadt sowohl das 2. Freie Training und das morgendliche Warmup unter nassen, rutschigen Bedingungen von 48 Fahrern aus 36 Nationen für sich und setzte ein erstes Ausrufezeichen beim Kampf um die Spitze!
Auch unter trockenen Bedingungen zeigte er im ersten Heatrennen mit einem dritten Platz, dass er um den Podiumsplatz mitkämpfen kann und ein ernster Gegner um Spitzenplätze der weltbesten Academyteilnehmer ist.
Doch wie so oft im Motorsport, spielt das Quäntchen Glück eine große Rolle. Im 2. Heatrennen stoppte den talentierten Motorsportler die Technikflagge und Mike musste mit einem technischen Defekt bereits an 6. Position liegend die Box ansteuern. Im Prefinale als bei den Windschattenfahrten auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke des Pro- Kart- Racelandes in der Oberpfalz, das Antriebsaggregat seines Vordermanns Zündaussetzer hatte und Mike keine Chance hatte auszuweichen, ereilte ihn das Schicksal eines technischen Defektes erneut. Eine leichte Berührung, wie im Kartsport üblich, aus der Traum vom Podium…die anschließende Entschuldigung seines Vordermannes- ein schwacher Trost für das Ergebnis. Trotz dieser Hindernisse schaffte Mike als bester Deutscher den direkten Einzug in das Finale!
Von 24. Position in das Finale startend entfachte Mike eine kämpferische Aufholjagd, die knapp an den Top 10 vorbei, mit Platz 11 der weltbesten Finalteilnehmer in die Punkteränge belohnt wurde.
„Danke an meinen Mechaniker Gilles und danke auch an Franky! Ihr habt für mich einen tollen Job gemacht.“Ich habe viel gelernt und werde weiter kämpfen!“
„Danke auch an den DMSB, an meine Sponsoren, sowie ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Sportsicherung Sachsen e.V..“ Ohne Euch wäre es nicht möglich diesen Sport zu betreiben!“
„Viele neue Kontakte und Freunde hat mir diese weltweit hochkarätige Serie beschert. Es hat viel Spaß gemacht.“
Wegen seiner liebenswürdigen, aufgeschlossenen und netten Art auf und neben der Rennstrecke, erhielt Mike von seinem Zeltnachbarn eine Einladung in das Königreich Bahrain, um auf dem Internationalen Karting Circuit mit Freunden ein paar Runden zu drehen. Dabei kamen ihm seine guten Englischkenntnisse zu Gute, auf dem zur Freude seiner Eltern und seines Teams auf dem letzten Schulzeugnis eine 1 vermerkt ist… keine schlechten Voraussetzungen für einen jungen Rennfahrer. Und vielleicht geht dadurch einer seiner Träume in Erfüllung den Formel 1- Kurs in Bahrain zu besuchen…“