Mike Beckhusen

Mit großen Erwartungen reiste der junge Berliner Rennfahrer Mike Beckhusen in die Magdeburger Börde, um weiter Punkte für die Gesamtwertung des ADAC Kartmasters zu sammeln. Auf seiner „Heimstrecke" hatte der 14- Jährige schon viele tolle Rennen gewonnen, entsprechend hoch die Erwartung.


Doch schon nach dem Zeittraining wurde ein Podiumsplatz vom Winde verweht. Was war passiert: „ Ich fand einfach keinen Windschatten, der hier in Oschersleben besonders notwendig ist, um gute Rundenzeiten zu fahren." kommentierte der KSM- Pilot den enttäuschenden 11. Platz im Zeittraining.


Dennoch kämpfte sich der ADAC- Förderpilot aus Berlin unfallfrei durch die Heats und rangierte für die Finalläufe wieder in den Top Ten. Platz 9 lautete der Startplatz für die Finalrennen.
Doch Wetterkapriolen machten erneut einen Strich durch die Rechnung einer angestrebten Top 5- Position in der hart umkämpften Juniorenklasse. Ein Mix aus nasser und weiter abtrocknender Strecke, eine nicht optimale Übersetzung und schon musste sich der Rookie wieder als 12. einreihen.

Weiterlesen

Die dritte Runde des ADAC- Kartmasters in Kerpen wurde zum Wechselbad für den jungen Berliner Mike Beckhusen, die zu einem versöhnlichen Abschluss führte. Die Reihenfolge ist schnell berichtet: hätte, wenn und aber… zählt nicht für den 14- Jährigen. Ein verhaltenes Zeittraining mit Platz 13 bedeutete der Startplatz für die anstehenden Qualifikationsrennen. Im ersten Heat hielt sich der junge Berliner geschickt aus den üblichen Raufereien in der Juniorenklasse heraus und erfuhr sich mit Platz 10 eine gute Ausgangsposition für die Finalrennen.

Im 2. Heat verlor der Teenager durch einen verpatzten Reifenpooker alle Chancen auf eine vordere Platzierung. Ein kurzer Regenschauer hatte die Strecke des Kerpener Erftlandringes komplett nass gemacht. Wetrace wurde ausgeschrieben und eine dunkle Wolke zog über die Piste, auf der sich schon Mike’s großes Idol Michael Schumacher seine ersten Sporen verdiente.

Man entschied sich in letzter Sekunde, mit Hoffnung eines weiteren kurzen Schauers für Regenreifen. Leider war der Wettergott nicht einsichtig für den Nachwuchsrennfahrer des KSM Racingteams.

Die Strecke trocknete schon in der Startaufstellung durch hohe sommerliche Temperaturen ab und Mike musste chancenlos zusehen, wie ein Fahrer nach dem ihn mit Trockenreifen überholte. Platz 23 in diesem Heat war die ernüchternde Bilanz für den erfolgsverwöhnten Rookie, bei dem in diesem Jahr der Knoten einfach nicht platzen will!

Weiterlesen

Bei der 2. Runde der CIK- FIA Academy im oberpfälzischen Wackersdorf machte der junge deutsche Nachwuchsrennfahrer erneut positiv auf sich aufmerksam, bei der die Academyteilnehmer mit Einheitsmaterial des italienischen Kartherstellers Parolin sowie Einheitsmotoren FIM aus dem selben Haus unterwegs sind.

Besonders in den beiden Sessions bei denen im Regen viel Gefühl am Gas- und Bremspedal erforderlich waren, gab der Berliner Mike Beckhusen den Ton an!

So entschied der Nachwuchsrennfahrer aus der deutschen Hauptstadt sowohl das 2. Freie Training und das morgendliche Warmup unter nassen, rutschigen Bedingungen von 48 Fahrern aus 36 Nationen für sich und setzte ein erstes Ausrufezeichen beim Kampf um die Spitze!

Weiterlesen

Von Platz 51 in die Top 10 bei internationaler Deutscher Juniorenkartmeisterschaft

Es war das Rennwochenende des jungen Berliner Nachwuchsrennfahrers Mike Beckhusen.

Der talentierte Nachwuchsrennfahrer zeigte bei wechselnden Bedingungen seine Klasse im hochkarätigen Feld der jungen „Wilden“ aus vielen Nationen, u.a. USA, Schweden, Canada, Belgien, Italien, Russland u.v.m. und demonstrierte, dass er ein ernster Gegner auf internationalen Terrain ist.

Der Vizeeuropameister der Easykartserie traf auf viele alte Bekannte und Sportfreunde aus seiner Kartzeit in Italien, darunter auch 20 Piloten der CIK FIA Academy, die als Gastfahrer dieses Rennen als Training für die in 2 Wochen anstehende Schaltkarteuropameisterschaft nutzten, bei der die Junioren auch in der CIK FIA Academy antreten werden.

Der junge Berliner zeigte hier eindrucksvoll, was  aus fast aussichtloser Position möglich ist und demonstrierte nach einen verkorksten Zeittraining und viel Pech in der Qualifyingheats, welches Kämpferherz in ihm steckt!

Weiterlesen

Der junge Berliner Nachwuchsrennfahrer Mike Beckhusen ist in der Saison 2014 noch nicht so richtig in Fahrt gekommen. Auch beim 2. Lauf zum ADAC Kartmasters im bayerischen Ampfing hat der amtierende ADAC Meister Berlin/ Brandenburgs noch nicht das richtige Mittel gegen die starke Konkurrenz in der hart umkämpften Juniorenklasse gefunden.

In Ampfing musste Mike im Vorjahr einen Totalausfall durch einen unverschuldeten schweren Unfall, welcher einen Rennabbruch zur Folge hatte hinnehmen und im Krankenhaus seine Blessuren behandeln lassen.

In diesem Jahr konnte der Berliner Schüler wenigstens wichtige Punkte nach mit nach Hause nehmen und rangiert nun als Neunter in der deutschlandweiten stärksten Kartserie in den Top 10.

Weiterlesen

Große Ratlosigkeit und Enttäuschung bestimmte die Stimmung im Zelt des Teams Beckhusen in Belgien, beim ersten Rennen zur CIK FIA Academy.

Mit großen Erwartungen war der Youngster aus Berlin mit seinem Team nach Belgien gereist.

Eine Top 10 Platzierung war das angestrebte Ziel des jungen Berliners, der auf dem Racetruck  in Genk im Vorjahr für Furore sorgte, wo er das Feld der Nachwuchstalente aus aller Welt rundenweise anführte und 5. wurde.

Doch wie so oft im Rennsport, wo man auch auf gut funktionierende Technik angewiesen ist, schien ihm das Glück dieses mal nicht hold zu sein.

Weiterlesen

Kontakt

Team Mike Beckhusen

   
Immo.son
10 07 Rask
Audi
11 12 Grunske Logo
11 01 Adac Klein
Prosol
Dekra Logo